Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Dienststelle Ortsverband Oldenburg in Oldenburg
![Logo od Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Dienststelle Ortsverband Oldenburg](https://static.wogibtswas.de/media/locations/1623/1623327/tn_1739449412.jpg)
Godziny otwarcia
- Poniedziałek
- 09:00 - 17:00
- Wtorek
- 09:00 - 17:00
- Środa
- 09:00 - 17:00
- Czwartek
- 09:00 - 17:00
- Piątek
- 09:00 - 17:00
M-F 9am-5pm, Sa-Su Closed
Opcje zmiany danych
Die Seite "Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Dienst..." jest zarządzana przez agencję.Prosimy o kontakt z partnerem agencyjnym w celu aktualizacji treści.
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Dienststelle Ortsverband Oldenburg Dostawca usług
Ammerländer Heerstraße 260
26129
Oldenburg
Opis
Der Ortsverband Oldenburg wurde am Tag des Heiligen Nikolaus gegründet. Am 6. Dezember 1960 wurde Joachim Engelmann bei einem Treffen mit dem Landesbischof der evangelisch-lutherischen Kirche Oldenburg, Gerhard Jacobi, und weiteren Würdenträgern zum ersten Ortsbeauftragten der Johanniter in Oldenburg ernannt. Die Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. war damals gerade erst acht Jahre alt, der Ortsverband Oldenburg gehört damit nicht nur zu den ersten, sondern inzwischen auch zu den größten Ortsverbänden bundesweit. Die Treffen fanden zunächst im Keller Engelmanns statt (daher der Spitzname „Die Kellerkinder“), später in einem Anbau des Hauses. Die erste Ausstattung bestand aus einer gebrauchten Helfertasche und einer Krankentrage. Heute hat der Verband weit mehr als 200 hauptamtlich Mitarbeitende und fast 300 ehrenamtlich Aktive und in der Stadt Oldenburg und dem Umland fast 20 Standorte, an denen Leistungen von der Kinderkrippe bis zur Tagespflege angeboten werden. Sie umfassen fast das gesamte Leistungsportfolio der Johanniter bundesweit.