Otoczenie
Logo od Stiftung zum Glockenhaus

Godziny otwarcia

Wtorek
08:00 - 11:00
13:00 - 16:00
Środa
08:00 - 11:00
Czwartek
08:00 - 11:00
13:00 - 16:00
Piątek
08:00 - 11:00
13:00 - 16:00

M Closed, Tu 8am-11am, 1pm-4pm, W 8am-11am, Th-F 8am-11am, 1pm-4pm, Sa-Su Closed

Zmiana danych dla tego wpisu

Opcje zmiany danych

Die Seite "Stiftung zum Glockenhaus" jest zarządzana przez agencję.Prosimy o kontakt z partnerem agencyjnym w celu aktualizacji treści.

Ten wpis jest prowadzony przez:

Stiftung zum Glockenhaus Dostawca usług

Sihlstrasse 33
8001 Zürich

Opis

STIFTUNG ZUM GLOCKENHAUSSihlstrasse 33, 8001 ZürichZur Geschichte des Glockenhofs
Als Relikt der Eiszeit lag hier die Endmoräne des Linthgletschers, an der vorbeispäter dieRömer auf ihrem Weg zum Kastell auf dem Lindenhof zogen. Im Mittelalter stand auf demMoränenhügel die zur Fraumünsterabtei gehörende St. Stephans-Kapelle. Ihr Entstehenvermutet man im 4. Jahrhundert zur Zeit der Christianisierung Zürichs und damit derStadtheiligen Felix und Regula. Die Kapelle wurde in der Reformationszeit abgebrochen.
Bei St. Stephan erwarb 1433 der Glocken- und Hafengiesser Hans Bartholome Füssli ein Hausmit Krautgarten. 1480 kam ein weiterer Garten mit Wohnhaus, das erst 1908 abgebrochene“Glockenhaus”, dazu. Die Füsslis errichteten auf dem Areal eine Giesserei. 1645 wurde dieGiesserhütte vergrössert, um im Auftrag des Rates von Zürich “Böller” und grössereGeschütze giessen zu können. Mit Wilhelm Conrad Füssli (1785-1843) erlosch nach400jährigem Bestehen und 13 Generationen die Giesserei Füssli.
1856 kaufte Caspar Escher, Gründer der Maschinenfabrik Escher-Wyss, das Gelände.SeineTochter Mathilde Escher liess später auf dem Hügel die St. Anna Kapelle bauen. In derenErdgeschoss führte sie ein Heim für gebrechliche Kinder. Das alte “Glockenhaus”wurde zumPfarrhaus von St. Anna.
1908 verkaufte die Mathilde-Escher-Stiftung das Areal dem Christlichen Verein JungerMänner Zürich 1. 1911 wurden Hotel und Vereinshaus Glockenhof eingeweiht, deren Trä-­gerin die Stiftung zum Glockenhaus ist.
Der erste Christliche Verein Junger Männer (CVJM) wurde 1844 in London gegründet mitdem Ziel, die christliche Botschaft unter jungen Männern zu verbreiten, sich aber auch ihrersozialen Bedürfnisse anzunehmen. 1855 entstanden in England ähnliche Frauengruppen, diesich ab 1877 Christlicher Verein Junger Frauen (CVJF) nannten. In rascher Folge entstandensolche Vereine weltweit, so 1887 der CVJM Zürich 1. 1912 wurde die PfadfinderabteilungGlockenhof als erste Abteilung in der deutschen Schweiz gegründet. 197

0 Recenzje

Oceń bezpośrednio jako gość lub Zaloguj się
Twoja ocena:
Jeśli napiszesz komentarz jako gość, otrzymasz wiadomość e-mail, w której możesz aktywować komentarz.
Komentarz będzie widoczny na naszej stronie dopiero po jego aktywacji.
CH

© 2024, Wogibtswas / Locabee. Wszystkie nazwy marek i znaki towarowe są własnością ich odpowiednich właścicieli. Wszystkie informacje bez gwarancji. Status 15.06.2024 20:51:06

UP

Wybierz kraj i język